Die zehn bei ausländischen Studenten beliebtesten deutschen Unis

Universität zu Köln
Die Universität in der Metropole Nordrhein-Westfalens gehört zu den ältesten und größten Hochschulen Deutschlands. In Köln können so gut wie alle Studienrichtungen belegt werden. Zudem ist die Stadt am Rhein trotz ihrer Größe für ihr geselliges Studentenleben bekannt. Darüber hinaus punktet Köln mit seiner Nähe zu anderen europäischen Großstädten wie Amsterdam, Brüssel und Paris.
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Auch die nach dem bekanntesten Sohn der Stadt benannte Uni in Frankfurt zählt zu den Hochschulen mit den meisten Studierenden in Deutschland. Frankfurt am Main ist im Ausland vor allem wegen seiner Skyline und seiner Bankenszene bekannt. Als Luft-, Bahn- und Straßenverkehrsknotenpunkt ist Frankfurt am Main sehr leicht zu erreichen.
Universität Duisburg-Essen
Die Universität Duisburg-Essen ist eine der größten Hochschulen im Westen Deutschlands. Sie liegt mitten im größten Ballungsraum Europas – dem Ruhrgebiet. Die Hochschule entstand durch die Zusammenlegung der Universitäten der Großstädte Duisburg und Essen.
Universität Heidelberg
Gegründet im Jahr 1364 ist die Uni Heidelberg die älteste Hochschule in Deutschland. Doch nicht nur ihre lange Tradition macht die Universität Heidelberg für ausländische Studierende interessant. Heidelberg hat auch einen exzellenten Ruf und die Altstadt zählt zu den reizvollsten in ganz Europa.
Humboldt-Universität zu Berlin
Die nach dem bekanntesten deutschen Forschungsreisenden benannte Universität in Berlin zählt ebenfalls zu den bekanntesten Universitäten Deutschlands. Mit Otto von Bismarck, Heinrich Heine und Robert Koch hat sie einige der berühmtesten Absolventen Deutschlands vorzuweisen.
Technische Universität Berlin
Für ausländische Studierende, die eine technische Studienrichtung in einer Großstadt absolvieren wollen, ist die TU Berlin eine ausgezeichnete Wahl. Die TU ist für die hohe Qualität ihrer Ausbildung bekannt und die Lebenshaltungskosten für Studierende sind in Berlin immer noch niedriger als in vielen anderen europäischen Großstädten.
RWTH Aachen
Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule in Aachen ist die größte technische Hochschule Deutschlands. Die RWTH ist eine von zehn deutschen Exzellenz-Universitäten. Neben ihrer ausgezeichneten Qualität zieht auch ihre Lage an der Grenze Deutschlands zu Belgien und den Niederlanden viele Studierende aus dem Ausland an.
Technische Universität München
Die TU München ist eine von gleich zwei Exzellenz-Universitäten in der bayerischen Landeshauptstadt. Sie zählt zu den besten technischen Universitäten Europas. Zusätzlich lockt die hohe Lebensqualität Münchens viele Studierende aus allen Teilen der Welt in die bayerische Metropole.
Ludwig-Maximilians-Universität
Neben der TU München ist die Ludwig-Maximilians-Universität eine der beiden Münchner Exzellenz-Universitäten. Sie ist eine der ältesten und renommiertesten Hochschulen Deutschlands. 34 Nobelpreisträger studierten an der LMU München. Sie profitiert ebenso von der hohen Lebensqualität der bayerischen Landeshauptstadt.
Freie Universität Berlin
Die FU Berlin ist eine der jüngsten Hochschulen Deutschlands. Sie wurde erst 1948 gegründet als Reaktion darauf, dass sich die Berliner Humboldt-Universität in der sowjetisch besetzten Zone der Stadt befand. Auch die FU Berlin gehört zu den Exzellenz-Universitäten Deutschlands.